Abtriebsrad / Abtriebswellen- Messung
Antriebswelle Messautomation / Messplatz – pneumatische Messtechnik
Antriebswelle Messautomation für verschiedenen Varianten der Abtriebswelle. Der Bediener kann den Messplatz schnell über Wechseleinheiten und die Verstellung von Reit- und Spindelstock und Rücksteller auf die unterschiedlichen Antriebswellen umbauen.
Die Antriebswellen werden über den Portallader der Bearbeitungsmaschine auf der Vorablage aufgelegt, nach verlassen des Schutzbereich wird der Messablauf automatisch gestartet. Die Messluft wird eingeschaltet, die Zentrierspitze und der Messschlitten werden zugestellt. Nach dem Start des Drehantriebs wird die dynamische Messung gestartet. Nach erfolgter Auswertung werden die Messergebnisse am Bildschirm angezeigt, auf dem Rechner gespeichert und an der Schnittstelle ausgegeben. Die Messeinheiten werden zurückgestellt, Drehantrieb und Messluft werden abgestellt, und die Antriebswelle kann vom Portallader übernommen werden.
Die Kalibrierung erfolgt automatisch über Einstellmeister MIN. Der Kalibrierzeitpunkt kann frei in der Software eingestellt werden, nach der Aufforderung wird der Einstellmeister vom Portallader auf der Vorablage aufgelegt und die Messeinrichtung erkennt den Einstellmeister und der Kalibrierzyklus wird automatisch durchgeführt. Nach der Entnahme durch den Portallader kann weiter gemessen werden.