Die Messautomation für Differential- Gehäuse mit einer Kombination von pneumatische – elektronischer Messtechnik.
Das Bauteil wird vorausgerichtet auf der Vorablage aufgelegt. Nach der Freigabe (Start) wird der Messablauf gestartet und läuft automatisch ab. Das Bauteil wird von der Vorablage mit dem Handling der Messautomation übernommen und in Messposition gebracht. Die Messluft wird eingeschaltet und die ersten Messungen erfolgen. Nach dem Zustellen der Kugelmesseinheit wird das Bauteil gedreht, und die weiteren Messungen erfolgen. Wenn alle statischen und dynamischen Messungen durchgeführt wurden und ausgewertet sind, werden die Messergebnisse am Bildschirm angezeigt und auf dem Rechner gespeichert. Das Bauteil wird zurückgedreht, die Messeinheiten fahren in Ruheposition und das Bauteil wird in die Übergabeposition zurück gebracht. Das Differential- Gehäuse kann entnommen werden.
Die Kalibrierung erfolgt manuell über Einstellmeister MIN. Der Kalibrierzeitpunkt kann frei in der Software eingestellt werden. Nach der Aufforderung wird der Einstellmeister auf der Vorablage aufgelegt, die Messeinrichtung erkennt den Einstellmeister und der Kalibrierzyklus wird automatisch durchgeführt. Nach der Entnahme kann weiter gemessen werden.